wir

designmöbel mit herz von stilelemente

michel roether

Geboren 1976 in Freiburg, treibt mich von Beginn an das Thema Einrichtung um. Als Kind und Jugendlicher war ich früh mit ständigem Umstellen, Anstreichen, Dekorieren, „Renovieren“ alter Möbel und anderem „Gewerkel“ rund um ein gemütliches Zuhause beschäftigt.

Nach der Schule zog es mich anschliessend hin zum Thema Restaurierung, wo ich mein Interesse an alten Handwerkstechniken und Kunstgeschichte gebündelt sah. Obwohl ich die Kunstfertigkeit bei den höfischen Möbeln mit all den hochkarätigen Holzeinlegearbeiten und Hochglanzpolituren zu schätzen wusste, schlug mein Herz bei den einfachen, urtümlichen Antiquitäten höher, die mit ihren Gebrauchsspuren lange Geschichten erzählen konnten.

stilelemente Freiburg - Michel Roether

Michel Roether

stilelemente Freiburg - Moritz Mössner

Moritz Mössner

Nach Abschluss des Studiums der „Konservierung und Restaurierung von Objekten aus Holz“ in Potsdam, das ich trotz neu aufgeflammten Interesse rund um modernes Design sowie der gefühlten Lähmung durch die recht „statischen“ Inhalte meines Studiums vollendete, folgte dann samt junger Familie die Heimkehr nach Freiburg und die lang ersehnte Selbständigkeit mit eigener Werkstatt.

vom einzelstück zum großprojekt

Nach ersten kleineren Aufträgen folgte alsbald ein Großprojekt: Die Konzeption und Komplett-Ausstattung des Meisenheimer Hofs in Meisenheim (Rhein-Pfalz) eines historischen Gasthofes aus dem 17. Jahrhundert, der zu einem  Weinhotel mit mehreren zugehörigen Gebäuden umgeformt wurde. In diesem Projekt konnte ich bereits mehrere Dinge zusammenbringen. Zuerst die Sicherung und Wiedereinbringung historischen Bestandes (vor allem Fußböden), die moderne Konzeption und Entwicklung der Restauranteinrichtung, einer Weinbar, eines Cafes, sowie die moderne Ausstattung der über 20 Themenzimmer und eines Kochstudios.

nach fertigstellung und einweihung des hotels schaute ich offen gesagt erst einmal ein wenig „in die röhre“, da ich mich über viele monate mit nichts anderem beschäftigt, und andere dinge gezwungenermaßen vernachlässigt hatte.

In dieser Zeit begann ich, für das neue eröffnete Cafe eines Freundes, aus Restabschnitten der im Hotel verlegten Altholzdielenböden bunte Hocker und Tische zu bauen, womit die unik serie geboren war. Auf Basis der bereits im Restaurant des Meisenheimer Hofes eingebrachten Nachbauten von Tischen und Stühlen der Biedermeierzeit wurde das Programm mit schönen Laubhölzern ergänzt (klassik) und später noch um ein weiteres althergebrachtes Material, nämlich Linoleum (linum) erweitert.

Seither dreht sich bei mir alles um Tische, Sitzmöbel und neuerdings auch Betten, was ich nach wie vor jeden Tag in Freude lebe und euch gerne weitergeben möchte.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google